In der Yanahuara-Schlucht folgen wir einem kleinen Bach, der vom Gletscher hinab durch einen alten Wald plätschert. Die Artenvielfalt der heimischen und über 200 Jahre alten Bäume ist hier enorm. Am Ausgang der Schlucht besuchen wir das private Reservat Ensifera, ein Schutzgebiet für wunderschöne und für das Tal sehr typische Kolibris.
In der Yanahuara-Schlucht folgen wir einem kleinen Bach, der vom Gletscher hinab durch einen alten Wald plätschert. Die Artenvielfalt der heimischen und über 200 Jahre alten Bäume ist hier enorm. Am Ausgang der Schlucht besuchen wir das private Reservat Ensifera, ein Schutzgebiet für wunderschöne und für das Tal sehr typische Kolibris.
244 m
801 ft
-244 m
-801 ft
3357 m
11014 ft
3197 m
19489 ft
Elevation Profile
Parcco
Puna
WANDERUNG
Advanced
Half-day
Bei dieser Tour gelangen wir hinter das Massiv des Pitusiray-Bergs, der in der Provinz Calca als schützende Gottheit (apu) verehrt wird. Wir wandern auf dem Grat einer Bergkette entlang, mit Blick auf mehrere Lagunen. Unterschiedliche Perspektiven auf die Calca- und Lamay-Schluchten tun sich auf und wir sehen Erdverwerfungen, die sich in der Andenlandschaft dramatisch hervorheben.
Bei dieser Tour gelangen wir hinter das Massiv des Pitusiray-Bergs, der in der Provinz Calca als schützende Gottheit (apu) verehrt wird. Wir wandern auf dem Grat einer Bergkette entlang, mit Blick auf mehrere Lagunen. Unterschiedliche Perspektiven auf die Calca- und Lamay-Schluchten tun sich auf und wir sehen Erdverwerfungen, die sich in der Andenlandschaft dramatisch hervorheben.
275 m
902 ft
-376 m
-1234 ft
4526 m
14849 ft
4247 m
13934 ft
Elevation Profile
Wata
Suni
WANDERUNG
Moderate
Full-day
Auf einem alten Inkaweg entlang, der von den Menschen der Gegend zu Handelszwecken zwischen der Pampa de Anta und dem Valle Sagrado genutzt wird, gelangen wir in die Schlucht hinein. Wir erreichen die bereits vor der Inkazeit heilige Stätte Wata, die auf dem Gipfel eines Bergs liegt, wo wir einen atemberaubenden Blick auf die Kordillere und die Huaracondo-Schlucht genießen.
Auf einem alten Inkaweg entlang, der von den Menschen der Gegend zu Handelszwecken zwischen der Pampa de Anta und dem Valle Sagrado genutzt wird, gelangen wir in die Schlucht hinein. Wir erreichen die bereits vor der Inkazeit heilige Stätte Wata, die auf dem Gipfel eines Bergs liegt, wo wir einen atemberaubenden Blick auf die Kordillere und die Huaracondo-Schlucht genießen.
808 m
2651 ft
-1235 m
-4052 ft
3820 m
12533 ft
3223 m
10574 ft
Elevation Profile
Salapunku
Quechua
WANDERUNG
Moderate
Full-day
Zwischen dem Tal und der Urubamba-Schlucht liegt der Abschnitt eines Inkapfads, der früher das Valle Sagrado mit Machu Piccu verband. Auf diesem Weg betrachten wir die eindrucksvollen Stromschnellen des Urubamba und die hängenden Gletscher des Apu Verónica oder Wakaywillca. Am Anfang der Schlucht besuchen wir Salapunku, eine rätselhafte architektonische Stätte, die wahrscheinlich der Herrscherfamilie des Inka Pachacutec gehörte.
Zwischen dem Tal und der Urubamba-Schlucht liegt der Abschnitt eines Inkapfads, der früher das Valle Sagrado mit Machu Piccu verband. Auf diesem Weg betrachten wir die eindrucksvollen Stromschnellen des Urubamba und die hängenden Gletscher des Apu Verónica oder Wakaywillca. Am Anfang der Schlucht besuchen wir Salapunku, eine rätselhafte architektonische Stätte, die wahrscheinlich der Herrscherfamilie des Inka Pachacutec gehörte.
481 m
1578 ft
-578 m
-1896 ft
2852 m
9357 ft
2624 m
8609 ft
Elevation Profile
La Verónica
Puna
WANDERUNG
Moderate
Full-day
Diese Wanderung führt uns durch ein Schutzgebiet, dessen Schwerpunkt der Erhalt von Waldgebieten und vom Aussterben bedrohter Vogelarten ist. Während der Trockenzeit ist der Ausblick auf den schneebedeckten Gipfel des Verónica sowie die umliegenden Berge die Hauptattraktion, während in der Regenzeit die Sicht durch Wolken verhangen sein kann und das Gelände selbst in den Mittelpunkt rückt.
Diese Wanderung führt uns durch ein Schutzgebiet, dessen Schwerpunkt der Erhalt von Waldgebieten und vom Aussterben bedrohter Vogelarten ist. Während der Trockenzeit ist der Ausblick auf den schneebedeckten Gipfel des Verónica sowie die umliegenden Berge die Hauptattraktion, während in der Regenzeit die Sicht durch Wolken verhangen sein kann und das Gelände selbst in den Mittelpunkt rückt.
164 m
538 ft
-680 m
-2.231 ft
4.418 m
14.495 ft
3.810 m
12.500 ft
Elevation Profile
Pachatusan
Puna
WANDERUNG
Expert
Full-day
Wir starten den Aufstieg über einen für die Land- und Viehwirtschaft genutzten Pfad. Während dieser Erkundungstour sehen wir den Cerro Pachatusan, der in der Inkakultur als Hüter der Welt gilt. Wir erreichen ein Gebiet mit Panoramablick auf das Tal von Cusco und schließlich geht es bergab zu den archäologischen Zentren von Pukara y Tipón, wo die Landwirtschaft in der Inkazeit mittels eines zentralen Kanalsystems entwickelt wurde, das auch heute noch genutzt wird.
Wir starten den Aufstieg über einen für die Land- und Viehwirtschaft genutzten Pfad. Während dieser Erkundungstour sehen wir den Cerro Pachatusan, der in der Inkakultur als Hüter der Welt gilt. Wir erreichen ein Gebiet mit Panoramablick auf das Tal von Cusco und schließlich geht es bergab zu den archäologischen Zentren von Pukara y Tipón, wo die Landwirtschaft in der Inkazeit mittels eines zentralen Kanalsystems entwickelt wurde, das auch heute noch genutzt wird.
1.344 m
4.409 ft
-991 m
-3.251 ft
4.179 m
13.711 ft
3.069 m
10.069 ft
Elevation Profile
Incañan
Puna
WANDERUNG
Expert
Full-day
Diese Erkundungstour ist körperlich fordernd und führt durch eine der dramatischsten Landschaften der Gegend. Wir überqueren die Bergkette von Urubamba von Norden nach Süden, über einen Weg, der uns am zweithöchsten Gipfel der Region vorbeiführt, dem Sawasiray mit seinen 5818 m. ü. d. M.
Diese Erkundungstour ist körperlich fordernd und führt durch eine der dramatischsten Landschaften der Gegend. Wir überqueren die Bergkette von Urubamba von Norden nach Süden, über einen Weg, der uns am zweithöchsten Gipfel der Region vorbeiführt, dem Sawasiray mit seinen 5818 m. ü. d. M.
1.129 m
3.704 ft
-1.497 m
-4.911 ft
4.611 m
15.128 ft
3.287 m
10.784 ft
Elevation Profile
Huchuy Qosqo
Puna
WANDERUNG
Advanced
Full-day
Diese Erkundungstour belohnt uns mit einer einzigartigen Aussicht auf verschiedene Seen im Hochland, die Felder von Chinchero und die umliegenden Täler. Über einen Inkapfad geht es bergab zu den Palastruinen von Huchuy Qosqo. Dort angekommen darf eine Rast in ihren Gärten nicht fehlen, um neue Kraft zu schöpfen und die Aussicht auf das Valle Sagrado zu genießen.
Diese Erkundungstour belohnt uns mit einer einzigartigen Aussicht auf verschiedene Seen im Hochland, die Felder von Chinchero und die umliegenden Täler. Über einen Inkapfad geht es bergab zu den Palastruinen von Huchuy Qosqo. Dort angekommen darf eine Rast in ihren Gärten nicht fehlen, um neue Kraft zu schöpfen und die Aussicht auf das Valle Sagrado zu genießen.
968 m
3.176 ft
-1.738 m
-5.702 ft
4.318 m
14.167 ft
2.971 m
9.747 ft
Elevation Profile
Stream to Cusco
Puna
WANDERUNG
Advanced
Full-day
Der Weg führt quer durch die Berge, die das Valle Sagrado von Cusco trennen, und bringt uns als krönender Abschluss an die Plaza de Armas der Herrscherstadt der Inkas. Auf dieser Tour wandeln wir auf den Wegen der spanischen Eroberer vor mehr als 500 Jahren. Vor der Beendigung der Erkundungstour besuchen wir die riesigen Mauern der Ruinen von Saqsaywaman.
Der Weg führt quer durch die Berge, die das Valle Sagrado von Cusco trennen, und bringt uns als krönender Abschluss an die Plaza de Armas der Herrscherstadt der Inkas. Auf dieser Tour wandeln wir auf den Wegen der spanischen Eroberer vor mehr als 500 Jahren. Vor der Beendigung der Erkundungstour besuchen wir die riesigen Mauern der Ruinen von Saqsaywaman.
630 m
2.067 ft
-968 m
-3.176 ft
4.281 m
14.045 ft
3.402 m
11.161 ft
Elevation Profile
Tastayoc
Puna
WANDERUNG
Advanced
Full-day
Wir starten unsere Wanderung in der Höhe über eine vom restlichen Tal abgeschieden gelegene Weidezone. Der Weg führt uns vorbei an zahlreichen Seen, von denen manche vom Schmelzwasser türkis gefärbt sind, und andere durch ihr klares Wasser bestechen und es dem Reisenden ermöglichen, mehr über die Wasser-Ökosysteme des Hochgebirges zu erfahren.
Wir starten unsere Wanderung in der Höhe über eine vom restlichen Tal abgeschieden gelegene Weidezone. Der Weg führt uns vorbei an zahlreichen Seen, von denen manche vom Schmelzwasser türkis gefärbt sind, und andere durch ihr klares Wasser bestechen und es dem Reisenden ermöglichen, mehr über die Wasser-Ökosysteme des Hochgebirges zu erfahren.
892 m
2.927 ft
-1.085 m
-3.560 ft
4.687 m
15.377 ft
3.786 m
12.421 ft
Elevation Profile
5 Lagunas
Puna
WANDERUNG
Moderate
Full-day
Wir beginnen unser Trekking in einem isoliert gelegenen Dorf hoch oben in der Andenkordillere. Von hier aus geht es hinauf zu einem Gebirgspass, wo wir Ausblick auf den Nevado Sawasiray und die anderen Gipfel der Region haben. Anschließend geht es talwärts durch eine Schlucht, in der man für gewöhnlich Lamas und Alpakas sieht. Auf dem Weg passieren wir Seen, in denen sich der hohe schneebedeckte Gipfel in der Ferne sowie die gelben Berghänge spiegeln.
Wir beginnen unser Trekking in einem isoliert gelegenen Dorf hoch oben in der Andenkordillere. Von hier aus geht es hinauf zu einem Gebirgspass, wo wir Ausblick auf den Nevado Sawasiray und die anderen Gipfel der Region haben. Anschließend geht es talwärts durch eine Schlucht, in der man für gewöhnlich Lamas und Alpakas sieht. Auf dem Weg passieren wir Seen, in denen sich der hohe schneebedeckte Gipfel in der Ferne sowie die gelben Berghänge spiegeln.
432 m
1.417 ft
-435 m
-1.427 ft
4.357 m
14.295 ft
4.174 m
13.694 ft
Elevation Profile
Lloclla
Puna
WANDERUNG
Moderate
Full-day
Diese Bergwanderung führt uns über von Hirten des Gebiets genutzte Pfade vorbei an Seen, die als Wasserreservoirs für die Erhaltung der landwirtschaftlichen Aktivität im Gebiet zwischen dem Valle de Lamay und dem Valle de Pisac genutzt werden. Die alten Bergpfade, die leichte Steigung, der Ausblick, die Menschen und noch viel mehr laden den Reisenden ein, sich zu entspannen, in Ruhe zu wandern, tief durchzuatmen und die verschiedenen Blickwinkel und Farben auf sich wirken zu lassen.
Diese Bergwanderung führt uns über von Hirten des Gebiets genutzte Pfade vorbei an Seen, die als Wasserreservoirs für die Erhaltung der landwirtschaftlichen Aktivität im Gebiet zwischen dem Valle de Lamay und dem Valle de Pisac genutzt werden. Die alten Bergpfade, die leichte Steigung, der Ausblick, die Menschen und noch viel mehr laden den Reisenden ein, sich zu entspannen, in Ruhe zu wandern, tief durchzuatmen und die verschiedenen Blickwinkel und Farben auf sich wirken zu lassen.