Bereite dich auf eine unvergessliche Trekking-Expedition auf einem der legendärsten Pfade der Welt vor. Wandere auf den Spuren der alten Inka auf dem berühmten Qhapaq Ñan, dem königlichen Straßennetz des Inka-Reiches, und erreiche zu Fuß die sagenumwobene Machu Picchu.
Bereite dich auf eine unvergessliche Trekking-Expedition auf einem der legendärsten Pfade der Welt vor. Wandere auf den Spuren der alten Inka auf dem berühmten Qhapaq Ñan, dem königlichen Straßennetz des Inka-Reiches, und erreiche zu Fuß die sagenumwobene Machu Picchu.
Deine Reise beginnt mit einer malerischen Zugfahrt zum Ausgangspunkt des Treks. Sie führt dich durch üppige Nebelwälder, über uralte Steintreppen und durch zeitlose Gebirgstunnel und gipfelt in einer atemberaubenden Ankunft am Sonnentor (Inti Punku) - dem prächtigen Eingang zum legendären Machu Picchu, so wie es die Inka vor Jahrhunderten erlebt haben.
*Erkundung koordiniert mit Dienstleistungen von Drittanbietern (Vorbehaltlich der Verfügbarkeit). Zusätzliche Kosten von USD $1.980 pro Paar (Wenn nur eine Person teilnimmt, bleibt der Preis derselbe; wenn mehr als zwei Personen teilnehmen, zahlt jede zusätzliche Person USD $990).
Wir empfehlen dir, diese Expedition frühzeitig direkt bei uns unter reserve@explora.com zu buchen.
861 m
2825 ft
-587 m
-1926 ft
2.713 m
8.901 ft
2.169 m
7.116 ft
Elevation Profile
Yanahuara
Quechua
Wanderung
Easy
Half-day
In der Yanahuara-Schlucht folgen wir einem kleinen Bach, der vom Gletscher hinab durch einen alten Wald plätschert. Die Artenvielfalt der heimischen und über 200 Jahre alten Bäume ist hier enorm. Am Ausgang der Schlucht besuchen wir das private Reservat Ensifera, ein Schutzgebiet für wunderschöne und für das Tal sehr typische Kolibris.
In der Yanahuara-Schlucht folgen wir einem kleinen Bach, der vom Gletscher hinab durch einen alten Wald plätschert. Die Artenvielfalt der heimischen und über 200 Jahre alten Bäume ist hier enorm. Am Ausgang der Schlucht besuchen wir das private Reservat Ensifera, ein Schutzgebiet für wunderschöne und für das Tal sehr typische Kolibris.
244 m
801 ft
-244 m
-801 ft
3.357 m
11.014 ft
3.197 m
10.489 ft
Elevation Profile
Parcco
Puna
Wanderung
Advanced
Half-day
Bei dieser Tour gelangen wir hinter das Massiv des Pitusiray-Bergs, der in der Provinz Calca als schützende Gottheit (apu) verehrt wird. Wir wandern auf dem Grat einer Bergkette entlang, mit Blick auf mehrere Lagunen. Unterschiedliche Perspektiven auf die Calca- und Lamay-Schluchten tun sich auf und wir sehen Erdverwerfungen, die sich in der Andenlandschaft dramatisch hervorheben.
Bei dieser Tour gelangen wir hinter das Massiv des Pitusiray-Bergs, der in der Provinz Calca als schützende Gottheit (apu) verehrt wird. Wir wandern auf dem Grat einer Bergkette entlang, mit Blick auf mehrere Lagunen. Unterschiedliche Perspektiven auf die Calca- und Lamay-Schluchten tun sich auf und wir sehen Erdverwerfungen, die sich in der Andenlandschaft dramatisch hervorheben.
275 m
902 ft
-376 m
-1.234 ft
4.526 m
14.849 ft
4.247 m
13.934 ft
Elevation Profile
Wata
Suni
Wanderung
Moderate
Full-day
Auf einem alten Inkaweg entlang, der von den Menschen der Gegend zu Handelszwecken zwischen der Pampa de Anta und dem Valle Sagrado genutzt wird, gelangen wir in die Schlucht hinein. Wir erreichen die bereits vor der Inkazeit heilige Stätte Wata, die auf dem Gipfel eines Bergs liegt, wo wir einen atemberaubenden Blick auf die Kordillere und die Huaracondo-Schlucht genießen.
Auf einem alten Inkaweg entlang, der von den Menschen der Gegend zu Handelszwecken zwischen der Pampa de Anta und dem Valle Sagrado genutzt wird, gelangen wir in die Schlucht hinein. Wir erreichen die bereits vor der Inkazeit heilige Stätte Wata, die auf dem Gipfel eines Bergs liegt, wo wir einen atemberaubenden Blick auf die Kordillere und die Huaracondo-Schlucht genießen.
808 m
2.651 ft
-1.235 m
-4.052 ft
3.820 m
12.533 ft
3.223 m
10.574 ft
Elevation Profile
La Verónica
Puna
Wanderung
Moderate
Full-day
Diese Wanderung führt uns durch ein Schutzgebiet, dessen Schwerpunkt der Erhalt von Waldgebieten und vom Aussterben bedrohter Vogelarten ist. Während der Trockenzeit ist der Ausblick auf den schneebedeckten Gipfel des Verónica sowie die umliegenden Berge die Hauptattraktion, während in der Regenzeit die Sicht durch Wolken verhangen sein kann und das Gelände selbst in den Mittelpunkt rückt.
Diese Wanderung führt uns durch ein Schutzgebiet, dessen Schwerpunkt der Erhalt von Waldgebieten und vom Aussterben bedrohter Vogelarten ist. Während der Trockenzeit ist der Ausblick auf den schneebedeckten Gipfel des Verónica sowie die umliegenden Berge die Hauptattraktion, während in der Regenzeit die Sicht durch Wolken verhangen sein kann und das Gelände selbst in den Mittelpunkt rückt.
164 m
538 ft
-680 m
-2.231 ft
4.418 m
14.495 ft
3.810 m
12.500 ft
Elevation Profile
Pachatusan
Puna
Hike
Expert
Full-day
Wir starten den Aufstieg über einen für die Land- und Viehwirtschaft genutzten Pfad. Während dieser Erkundungstour sehen wir den Cerro Pachatusan, der in der Inkakultur als Hüter der Welt gilt. Wir erreichen ein Gebiet mit Panoramablick auf das Tal von Cusco und schließlich geht es bergab zu den archäologischen Zentren von Pukara y Tipón, wo die Landwirtschaft in der Inkazeit mittels eines zentralen Kanalsystems entwickelt wurde, das auch heute noch genutzt wird.
Wir starten den Aufstieg über einen für die Land- und Viehwirtschaft genutzten Pfad. Während dieser Erkundungstour sehen wir den Cerro Pachatusan, der in der Inkakultur als Hüter der Welt gilt. Wir erreichen ein Gebiet mit Panoramablick auf das Tal von Cusco und schließlich geht es bergab zu den archäologischen Zentren von Pukara y Tipón, wo die Landwirtschaft in der Inkazeit mittels eines zentralen Kanalsystems entwickelt wurde, das auch heute noch genutzt wird.
1.344 m
4.409 ft
-991 m
-3.251 ft
4.179 m
13.711 ft
3.069 m
10.069 ft
Elevation Profile
Huchuy Qosqo
Puna
Wanderung
Advanced
Full-day
Diese Erkundungstour belohnt uns mit einer einzigartigen Aussicht auf verschiedene Seen im Hochland, die Felder von Chinchero und die umliegenden Täler. Über einen Inkapfad geht es bergab zu den Palastruinen von Huchuy Qosqo. Dort angekommen darf eine Rast in ihren Gärten nicht fehlen, um neue Kraft zu schöpfen und die Aussicht auf das Valle Sagrado zu genießen.
Diese Erkundungstour belohnt uns mit einer einzigartigen Aussicht auf verschiedene Seen im Hochland, die Felder von Chinchero und die umliegenden Täler. Über einen Inkapfad geht es bergab zu den Palastruinen von Huchuy Qosqo. Dort angekommen darf eine Rast in ihren Gärten nicht fehlen, um neue Kraft zu schöpfen und die Aussicht auf das Valle Sagrado zu genießen.
968 m
3.176 ft
-1.738 m
-5.702 ft
4.318 m
14.167 ft
2.971 m
9.747 ft
Elevation Profile
Stream to Cusco
Puna
Wanderung
Advanced
Full-day
Der Weg führt quer durch die Berge, die das Valle Sagrado von Cusco trennen, und bringt uns als krönender Abschluss an die Plaza de Armas der Herrscherstadt der Inkas. Auf dieser Tour wandeln wir auf den Wegen der spanischen Eroberer vor mehr als 500 Jahren. Vor der Beendigung der Erkundungstour besuchen wir die riesigen Mauern der Ruinen von Saqsaywaman.
Der Weg führt quer durch die Berge, die das Valle Sagrado von Cusco trennen, und bringt uns als krönender Abschluss an die Plaza de Armas der Herrscherstadt der Inkas. Auf dieser Tour wandeln wir auf den Wegen der spanischen Eroberer vor mehr als 500 Jahren. Vor der Beendigung der Erkundungstour besuchen wir die riesigen Mauern der Ruinen von Saqsaywaman.
630 m
2.067 ft
-968 m
-3.176 ft
4.281 m
14.045 ft
3.402 m
11.161 ft
Elevation Profile
Tastayoc
Puna
Wanderung
Advanced
Full-day
Wir starten unsere Wanderung in der Höhe über eine vom restlichen Tal abgeschieden gelegene Weidezone. Der Weg führt uns vorbei an zahlreichen Seen, von denen manche vom Schmelzwasser türkis gefärbt sind, und andere durch ihr klares Wasser bestechen und es dem Reisenden ermöglichen, mehr über die Wasser-Ökosysteme des Hochgebirges zu erfahren.
Wir starten unsere Wanderung in der Höhe über eine vom restlichen Tal abgeschieden gelegene Weidezone. Der Weg führt uns vorbei an zahlreichen Seen, von denen manche vom Schmelzwasser türkis gefärbt sind, und andere durch ihr klares Wasser bestechen und es dem Reisenden ermöglichen, mehr über die Wasser-Ökosysteme des Hochgebirges zu erfahren.
892 m
2.927 ft
-1.085 m
-3.560 ft
4.687 m
15.377 ft
3.786 m
12.421 ft
Elevation Profile
5 Lagunas
Puna
Wanderung
Moderate
Full-day
Wir beginnen unser Trekking in einem isoliert gelegenen Dorf hoch oben in der Andenkordillere. Von hier aus geht es hinauf zu einem Gebirgspass, wo wir Ausblick auf den Nevado Sawasiray und die anderen Gipfel der Region haben. Anschließend geht es talwärts durch eine Schlucht, in der man für gewöhnlich Lamas und Alpakas sieht. Auf dem Weg passieren wir Seen, in denen sich der hohe schneebedeckte Gipfel in der Ferne sowie die gelben Berghänge spiegeln.
Wir beginnen unser Trekking in einem isoliert gelegenen Dorf hoch oben in der Andenkordillere. Von hier aus geht es hinauf zu einem Gebirgspass, wo wir Ausblick auf den Nevado Sawasiray und die anderen Gipfel der Region haben. Anschließend geht es talwärts durch eine Schlucht, in der man für gewöhnlich Lamas und Alpakas sieht. Auf dem Weg passieren wir Seen, in denen sich der hohe schneebedeckte Gipfel in der Ferne sowie die gelben Berghänge spiegeln.
432 m
1.417 ft
-435 m
-1.427 ft
4.357 m
14.295 ft
4.174 m
13.694 ft
Elevation Profile
Lloclla
Puna
Wanderung
Moderate
Full-day
Diese Bergwanderung führt uns über von Hirten des Gebiets genutzte Pfade vorbei an Seen, die als Wasserreservoirs für die Erhaltung der landwirtschaftlichen Aktivität im Gebiet zwischen dem Valle de Lamay und dem Valle de Pisac genutzt werden. Die alten Bergpfade, die leichte Steigung, der Ausblick, die Menschen und noch viel mehr laden den Reisenden ein, sich zu entspannen, in Ruhe zu wandern, tief durchzuatmen und die verschiedenen Blickwinkel und Farben auf sich wirken zu lassen.
Diese Bergwanderung führt uns über von Hirten des Gebiets genutzte Pfade vorbei an Seen, die als Wasserreservoirs für die Erhaltung der landwirtschaftlichen Aktivität im Gebiet zwischen dem Valle de Lamay und dem Valle de Pisac genutzt werden. Die alten Bergpfade, die leichte Steigung, der Ausblick, die Menschen und noch viel mehr laden den Reisenden ein, sich zu entspannen, in Ruhe zu wandern, tief durchzuatmen und die verschiedenen Blickwinkel und Farben auf sich wirken zu lassen.
432 m
1.417 ft
-583 m
-1.913 ft
4.396 m
14.423 ft
4.033 m
13.232 ft
Elevation Profile
Paru
Puna
Wanderung
Moderate
Full-day
Diese Erkundungstour führt die Reisenden zu Pfaden, die sonst nur von Hirten genutzt werden. Hier wandern wir auf über 4.000 m. ü. d. M.
Anschließend folgen wir einigen Wasserläufen und erkunden die Berghänge sowie die zwischen den Gehöften der Dorfbewohner von Paru-Paru gelegenen Seen.
Diese Erkundungstour führt die Reisenden zu Pfaden, die sonst nur von Hirten genutzt werden. Hier wandern wir auf über 4.000 m. ü. d. M.
Anschließend folgen wir einigen Wasserläufen und erkunden die Berghänge sowie die zwischen den Gehöften der Dorfbewohner von Paru-Paru gelegenen Seen.
716 m
2.349 ft
-582 m
-1.909 ft
4.347 m
14.262 ft
3.900 m
12.795 ft
Elevation Profile
Arin
Quechua
Wanderung
Easy
Half-day
Unsere Wanderung startet in Huarán und führt uns über einen schmalen Pfad längs eines Bewässerungskanals und an verschiedenen Anbauflächen vorbei, wobei wir Ausblick auf das Tal und seine Seitentäler haben, darunter das Seitental Urquillos. Wir wandern weiter am Kanal entlang durch Eukalyptuswälder und vorbei an Gehöften, bis wir einen talwärts führenden Pfad erreichen. Schließlich gelangen wir zum Dorf Arin. Rückfahrt zu Explora im Kleinbus.
* Nicht empfehlenswert für Reisende mit Höhenangst.
Unsere Wanderung startet in Huarán und führt uns über einen schmalen Pfad längs eines Bewässerungskanals und an verschiedenen Anbauflächen vorbei, wobei wir Ausblick auf das Tal und seine Seitentäler haben, darunter das Seitental Urquillos. Wir wandern weiter am Kanal entlang durch Eukalyptuswälder und vorbei an Gehöften, bis wir einen talwärts führenden Pfad erreichen. Schließlich gelangen wir zum Dorf Arin. Rückfahrt zu Explora im Kleinbus.
* Nicht empfehlenswert für Reisende mit Höhenangst.
332 m
1.089 ft
-529 m
-1.736 ft
3.253 m
10.673 ft
3.038 m
9.967 ft
Elevation Profile
Amor Violento
Suni
Wanderung
Moderate
Full-day
Unsere Wanderung beginnt mit Blick auf das Dorf Cúper Bajo, in dem eine Gruppe von Weberinnen uns ihre Arbeit zeigt und mehr über ihre Kultur erzählt. Anschließend führt unser Weg uns einen Berghang hinauf über landwirtschaftlich genutzte Grasebenen, durch das Tal und das Dorf Chinchero.
Bergab gelangen wir zur archäologischen Stätte und von dort aus über einen Inkapfad hinab ins Tal. An einem Aussichtspunkt essen wir zu Mittag und wandern anschließend weiter bergab zu Explora.
Unsere Wanderung beginnt mit Blick auf das Dorf Cúper Bajo, in dem eine Gruppe von Weberinnen uns ihre Arbeit zeigt und mehr über ihre Kultur erzählt. Anschließend führt unser Weg uns einen Berghang hinauf über landwirtschaftlich genutzte Grasebenen, durch das Tal und das Dorf Chinchero.
Bergab gelangen wir zur archäologischen Stätte und von dort aus über einen Inkapfad hinab ins Tal. An einem Aussichtspunkt essen wir zu Mittag und wandern anschließend weiter bergab zu Explora.
590 m
1.936 ft
-1.387 m
-4.551 ft
3.992 m
13.097 ft
2.945 m
9.662 ft
Elevation Profile
Maras Plateau
Suni
Wanderung
Moderate
Full-day
Unser Weg beginnt in einem in den Hügeln gelegenen Bauerndorf und führt uns talwärts zu den Inka-Anlagen von Moray. Anschließend gelangen wir zum Kolonialort Maras, einer Siedlung, in der man in jedem Winkel den Geist der Geschichte atmet. Von dort aus geht es bergab in die Talsohle des Valle Sagrado, wobei wir die Salzterrassen passieren. Der Weg kreuzt Gersten- und Kartoffelfelder sowie Anbauflächen für andere Gemüsearten.
Unser Weg beginnt in einem in den Hügeln gelegenen Bauerndorf und führt uns talwärts zu den Inka-Anlagen von Moray. Anschließend gelangen wir zum Kolonialort Maras, einer Siedlung, in der man in jedem Winkel den Geist der Geschichte atmet. Von dort aus geht es bergab in die Talsohle des Valle Sagrado, wobei wir die Salzterrassen passieren. Der Weg kreuzt Gersten- und Kartoffelfelder sowie Anbauflächen für andere Gemüsearten.